Dr. Sacha Ryf Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (CH) Invisalign Diamond • Angel Aligner • SPARK • Aligner Kieferorthopädie Biel Orthodontie Bienne Ortho Seeland

Dokumente

Die häufigsten Fragen und Antworten • FAQ

Häufige Fragen – Aligner vs. Brackets


Welche Vorteile bieten Aligner im Vergleich zu festsitzenden Brackets?

Aligner sind herausnehmbar, nahezu unsichtbar und erleichtern die Zahnpflege. Dank digitaler 3D-Planung verlaufen die Zahnbewegungen sehr sanft, biologisch und effektiv und benötigen in der Regel weniger Notfalltermine als Brackets.


Sind Aligner genauso effektiv wie Brackets?

Ja! Bei den meisten Fehlstellungen erzielen moderne Aligner das gleiche Ergebnis wie festsitzende Apparaturen – oft sogar schneller, weil jede Schiene bereits vor Behandlungsbeginn virtuell und digital geplant optimiert wird.


Warum sollte ich mich für die Praxis Dr. Sacha Ryf entscheiden?

Wir sind Invisalign Diamond Provider und haben bereits über 1000 Aligner-Fälle erfolgreich abgeschlossen. Diese Erfahrung, kombiniert mit moderner 3D-Diagnostik, bietet maximale Planungssicherheit und ein schönes, stabiles Resultat.


Wie lange dauert eine Aligner-Behandlung im Vergleich zu Brackets?

Im Durchschnitt 6 – 18 Monate. Das ist oft kürzer als mit den Brackets, weil mehrere Zahnbewegungen parallel programmiert werden. Die exakte Dauer hängt jedoch von der individuellen Ausgangssituation ab.


Wie pflege ich Aligner richtig?

Spüle jede Schiene nach den Mahlzeiten unter lauwarmem Wasser ab und reinige sie einmal täglich mit dem abgegeben kleinen Ultraschall-Reinigungserät. Unterwegs kann Du die Aligner mit einer weichen Zahnbürste reinigen. So bleiben die Aligner klar und geruchsneutral.

 

Termine am Mittwochnachmittag und Freitagnachmittag ?

Diese sind vorgesehen für kurze Termine zur Beurteilung des Kiefer- und Gesichtswachstums und der Zahnentwicklung ohne aktiver apparativer Behandlung. In aktiver Behandlung stehen Ihnen alle andere Zeiten gerne zur Verfügung.

Wir versuchen möglichst jeden Wunschtermin zu erfüllen, zählen jedoch auf Ihr Verständnis, um die Termine für alle gerecht zu verteilen.

 

Darf mein Kind in der Schule fehlen für den Termin beim Kieferorthopäden ?

Ja, die Schule muss das Kind gehen lassen für Arzt – und Zahnarzttermine. Wir können Ihnen sehr gerne bei Bedarf eine Terminkarte für die Schule mitgeben.

 

Wird die jährliche Schulkontrolle auch bei uns durchgeführt ?

Nein, diese findet unabhängig von unserer Behandlung bei der Privat- oder Schulzahnärztin, sowie beim Privat- oder Schulzahnarzt statt.

 

Verrechnen wir direkt mit der Krankenkasse ?

Nein, wir schicken die Rechnung jeweils an die Familie, daher sollte die Kopie der Rechnung anschliessend durch Sie an Ihre Zusatzversicherungs-Krankenkasse geschickt werden.

Nur in Ausnahmefällen rechnen wir direkt mit der IV oder mit der Krankenkasse ab (bei retinierten Zähnen unter KVG 17 a 2 und bei Unfallfolgen nach UVG).

 

Kann ich auch in Raten zahlen ?

Ja, den Selbstbehalt, also derjenige Anteil, welche die Zusatzversicherung nicht übernimmt, kann nach individueller Absprache in Raten bezahlt werden. Wir bitten Sie jedoch, den Anteil der Krankenkasse jeweils immer vollständig einzubezahlen.

 

Müssen die Apparaturen mitgebracht werden ?

Ja, die aktive Apparatur muss mitgebracht werden, damit wir diese kontrollieren und aktivieren können. Ohne Apparatur kann die Kontrolle nicht durchgeführt werden und es muss ein neuer Termin vereinbart werden.

 

Aligner : welche Aligner (Schienen) müssen zum Termin mitgenommen werden ?

Die aktuellen und die nächsten (ungeöffnet).